Zechner in Pusarnitz

Der Zechner in Pusarnitz wurde am 22. Juli 1322 erstmals urkundlich erwähnt. Ein Zechner zu Pusarnitz trat als Zeuge vor Gericht in Sachsenburg auf.

In der Pfarrchronik sind die Eigentümer bis 1649 nachweisbar. Der Familienname Laggner ist seit 1824 am Hof.

Pusarnitz liegt am Lurnfeld – einer Erweiterung des Drautales im Bereich der Möllmündung, westlich von Spittal an der Drau.

Typisch für das Lurnfeld: Gute Böden (da wächst das Futter für unsere Tiere) und der Lurnfelder Wind (auch ein Kärntnerlied handelt davon und er trocknet unseren Speck).

 

Unser Betrieb umfasst die Almwirtschaft auf der Zechneralm, Forstwirtschaft, Freilandhühnerhaltung, Schweine- und Wildveredelung, Obstveredelung, Ackerbau, nachwachsende Rohstoffe, Sachverständigentätigkeit und Blumen zum Selberpflücken.